Mindfulness

Mindfulness lehrt dich, bewusst und weniger hektisch durchs Leben zu gehen. Richte deine Aufmerksamkeit auf das, was für dich wichtig ist.

Wie kann Mindfulness dir helfen?

  • Du lebst mehr im Hier und Jetzt
  • Du fühlst dich weniger gehetzt
  • Du hast mehr Konzentration
  • Du lernst, besser auf dich selbst zu hören
  • Du hast mehr Kontrolle über deine Gefühle
  • Du bist geistig widerstandsfähiger

Mindfulness üben mit OpenUp

Trainiere deine Aufmerksamkeit, reduziere Stress und entspanne dich. Sei dir deiner Gedanken und Gefühle bewusst, ohne zu urteilen. Übe Mindfulness mit einem Psychologen.

In einer Gruppe

  • Übe Mindfulness in einer Gruppe, unter Anleitung eines Psychologen.
  • Du tust es gemeinsam, aber für dich selbst.
  • Online, 25 Minuten.
    Buche eine Gruppensitzung

Im Einzelgespräch

  • Übe Mindfulness zusammen mit einem Psychologen.
  • Die richtige Übung, zur richtigen Zeit, zugeschnitten auf deine Situation.
  • Online, 25 Minuten.
    Buche eine Einführung

“The best way to capture moments is to pay attention. This is how we cultivate mindfulness” Jon Kabat-Zinn

“Mindfulness means being awake. It means knowing what you are doing.” Jon Kabat-Zinn

“The quieter you become, the more you can hear” Ram Dass

Warum Mindfulness bei OpenUp?

Mache es dir zur Gewohnheit

Oft haben wir die Absicht, gesünder zu leben, aber es tatsächlich zu tun, ist manchmal schwierig. Mache deine Vorsätze zur Gewohnheit, indem du Mindfulness mit einem Experten oder in einer Gruppe übst.

Maßgeschneidert auf deine Bedürfnisse

In einer Einzelberatung übst du Mindfulness gemeinsam mit einem Experten. Gemeinsam wählt ihr die richtige Übung aus, die deinen Bedürfnissen entspricht. Ganz auf deine Situation und Vorlieben zugeschnitten.

Unsere besten Methoden, um heute schon einzusteigen

  • Beginne deinen Tag ganz bewusst. Setze dich vor dem Aufstehen 5 Minuten lang ruhig auf dein Bett. Frage dich, wie du dich fühlst und was du heute brauchst.
  • Tue jeden Tag 10 Minuten lang absolut nichts. Also auch kein Handy. Setze dich still hin und konzentriere dich zum Beispiel auf deinen Atem.
  • Trainiere deine Konzentration. Versuche, eine alltägliche Tätigkeit, wie z. B. den Abwasch oder das Kaffeekochen, mit voller Aufmerksamkeit zu erledigen.

Mindfulness als Werkzeug für Resilienz/ Widerstandsfähigkeit und Selbstakzeptanz

Unsere Psychologen erklären (Englisch, 46 Min.)

Kostenlose Mindfulness-Gruppensitzung
Melde dich an

Unsere Psychologen

Übe Mindfulness mit unseren Psychologen
Wie möchtest du ein Gespräch buchen?