Spaces
Erkenne deine Emotionen | Emotionen Teil 1
In insgesamt zwei Sitzungen lernst du, gesünder mit deinen Emotionen umzugehen. In Teil 1 wirst du zunächst mehr darüber erfahren, was Emotionen sind, wie sie funktionieren, wie du deine Emotionen erkennen und wie du derzeit mit (herausfordernden) Emotionen umgehen kannst. Du kannst dich auf viel Interaktion, Austausch und gegenseitiges Lernen freuen.
Wir bitten dich, deine Kamera und dein Mikrofon einzuschalten, da die Sitzung interaktiv ist und von aktiver Teilnahme lebt.
Meditation, um im Hier & Jetzt zu sein
In unserem täglichen Leben geraten wir oft in einen Kreislauf des Tuns und vergessen, im Hier & Jetzt zu sein. In dieser Sitzung werden wir uns auf Techniken konzentrieren, die uns ermöglichen, im Moment zu leben.
Während dieser Sitzung wirst du verschiedene Achtsamkeitsübungen wie Atemwahrnehmung, Gedankenwahrnehmung, Visualisierungen oder bewusste Bewegung praktizieren.
Unsere Meditationsgruppeneinheiten werden von professionellen Psycholog*innen geleitet, die mit der Achtsamkeitspraxis vertraut sind. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Gesunde Führungspraktiken
Bist du Manager*in oder Teamlead in deiner Organisation? Dann ist diese Gruppeneinheit wie für dich gemacht.
Die Rolle, die psychische Gesundheit in einem Arbeitsumfeld spielt, darf nicht unterschätzt werden. Ob es sich um arbeitsbedingten Druck oder eine persönliche familiäre Situation handelt, viele Faktoren können die Arbeitsleistung von Mitarbeitenden beeinträchtigen. Stress kann sich von einem Lebensbereich auf den anderen übertragen.
Viele Mitarbeitende tendieren bei Problemen dazu, sich abzukapseln und nicht darüber sprechen zu wollen. In dieser Gruppeneinheit erfährst du, wie du mentale Herausforderungen in deinem Team erkennst, wie du ein Gespräch über mentale Gesundheit beginnst und was du tun kannst, wenn du feststellst, dass ein Teammitglied mit einer Herausforderung zu kämpfen hat.
Wir bitten dich, deine Kamera und dein Mikrofon einzuschalten, da die Sitzung interaktiv ist und von aktiver Teilnahme lebt.
Verbessere deinen Fokus
- Was Aufmerksamkeit ist & warum das im Leben wichtig ist
- Warum es uns schwerfällt, konzentriert zu bleiben
- Wie du deine Konzentration verbessern kannst
- Achtsamkeit als Tool nutzen
Meditation zum Stressabbau I
Wenn du dich gestresst oder überfordert fühlst, dann ist diese Achtsamkeitsübung zum Stressabbau wie für dich gemacht.
Während dieser Sitzung wirst du verschiedene Achtsamkeitsübungen wie Atemwahrnehmung, Gedankenwahrnehmung, Visualisierungen oder bewusste Bewegung praktizieren.
Meditation ist ein wirkungsvolles Training, das von der Wissenschaft weitgehend unterstützt wird. Einige der Vorteile sind:
> Bessere Konzentration und Aufmerksamkeit
> Weniger Stress und mehr Widerstandsfähigkeit
> Gesteigerte Fähigkeit, bewusst zu handeln, statt aus Gewohnheit zu reagieren
> Mehr Mitgefühl, Akzeptanz und Geduld für sich selbst und andere
> Gesteigertes Gefühl der Ganzheitlichkeit und des Wohlbefindens
Unsere Meditationsgruppeneinheiten werden von professionellen Psycholog*innen geleitet, die mit der Achtsamkeitspraxis vertraut sind. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich.