Allgemeine Bedingungen

Nachfolgend findest du die allgemeinen Bedingungen von OpenUp.

Wo finde ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)?

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von OpenUp können hier heruntergeladen werden.

Was ist, wenn mein*e Psycholog*in aufgrund von Krankheit oder Urlaub abwesend ist?

Wenn dein Psychologe krank oder im Urlaub ist, vereinbart ihr gemeinsam, was das Beste für dich ist. Du kannst wählen, ob du den Kontakt mit einem Ersatzpsychologen fortsetzen oder eine Pause einlegen möchtest. Wenn es nicht möglich ist, dies mit deinem Psychologen zu besprechen (zum Beispiel bei Krankheit des Psychologen), werden wir dich innerhalb von 2 Werktagen kontaktieren, um die Optionen zu besprechen.

Kann ich die Dienstleistungen von OpenUp auch nutzen, wenn ich jünger als 18 bin?

Nein, leider nicht. Unsere Dienstleistung ist nur für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet.

 

Bist du jünger als 18 und möchtest mit jemandem auf eine zugängliche Art und Weise sprechen? Wirf einen Blick auf die Webseite des Kindertelefons oder auf die Webseite der Jugendhilfe.

Wie wird meine Privatsphäre bei euch geschützt?

Wir bei OpenUp glauben, dass gegenseitiges Vertrauen und unser professioneller Kodex Leitprinzipien für die Erbringung unserer Dienstleistungen sind. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass die Privatsphäre ein wichtiges Recht ist. Wir sind daher zertifiziert nach NEN7510 und ISO27001, was bedeutet, dass wir die (gesetzlichen) Anforderungen an die Informationssicherheit in unserem Sektor.

 

Unser Geschäftsbetrieb ist so gestaltet, dass du als (zukünftiger) Nutzer unserer Dienstleistungen sicher sein kannst, dass deine mit uns geteilten persönlichen Daten in sicheren Händen sind. Im Folgenden beschreiben wir die Prinzipien, auf denen unsere Datenschutzrichtlinien basieren. Weitere Informationen findest du in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.

 

Was wird mit meinen persönlichen Daten passieren?

Wenn du unseren Psycholog*innen eine Frage um Hilfe stellst oder einen Termin mit uns per Chat, Telefon oder Videoanruf vereinbarst, gehst du einen Vertrag mit uns ein. Die Daten, die du hiermit zur Verfügung stellst, werden verwendet, um dir als Nutzer*in der OpenUp-Plattform unsere Dienste bestmöglich anbieten zu können. Darüber hinaus werden diese Daten genutzt, um mit dir in Kontakt zu bleiben und dich mit Informationen zu versorgen. Wir verarbeiten deine Daten nur für die Zwecke, für die sie notwendig sind. In unserer Datenschutzerklärung findest du einen Überblick über die Zwecke und Grundlagen der Datenverarbeitung.

 

Wir bewahren personenbezogene Daten nie länger als nötig auf und löschen sie so weit wie möglich nach Beendigung unserer Dienstleistungen. Du kannst jederzeit deine Daten bei uns abfragen oder löschen lassen. Bei der Online-Terminvereinbarung bitten wir dich um Erlaubnis, deine Daten (wenn möglich/relevant in anonymisierter oder pseudonymisierter Form) zu verwenden, um dich bestmöglich zu unterstützen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

 

Wer kann meine persönlichen Daten sehen?

Die Einblicke in und die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sind begrenzt. Wir geben deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich. Nur Mitarbeitende, die direkt an deiner Beratung beteiligt sind, haben Zugang zu deinen persönlichen Daten. Mitarbeitende, die mit der Verwaltung und der Forschung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen befasst sind, haben nur Zugang zu anonymen oder pseudonymen Daten. Unsere Psychologinnen und Psychologen sind zertifiziert und unterliegen der beruflichen Schweigepflicht. Die übrigen Mitarbeitenden sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet.

 

Wie steht es um die Sicherheit unserer Online-Systeme und der Parteien, mit denen wir zusammenarbeiten?

Unsere Systeme und Prozesse sind gesichert, um zu verhindern, dass deine Daten für andere Zwecke als die vorgesehenen verwendet werden. Alle Partner, mit denen wir zusammenarbeiten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, wurden auf der Grundlage strenger Anforderungen hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit, Integrität und Sicherheit ausgewählt. Wir haben mit allen unseren Partnern eine Prozessorvereinbarung.

 

Hält sich OpenUp an alle geltenden Gesetze und rechtlichen Richtlinien?

Ja, wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze und gesetzlichen Richtlinien, wie die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO). Wir sind nach NEN7510 und ISO27001 zertifiziert, was bedeutet, dass wir die (gesetzlichen) Anforderungen an die Informationssicherheit in unserem Sektor erfüllen.

 

 

 

 

 

 

Hat mein*e Psycholog*in das Recht, die Gespräche oder den Chat Support zu beenden?

Ja, wenn dein Psychologe während der Gespräche oder des Chat Supports sieht, dass eine andere Form der Betreuung besser zu dir passen würde, kann der Psychologe entscheiden, das Folgegespräch oder den Chat Support nicht fortzusetzen.

 

Dies wird natürlich in klarer Absprache mit dir geschehen, und er wird auch erklären, warum diese Entscheidung getroffen wurde.

 

Alle im Voraus bezahlten Gespräche werden zurückerstattet, wenn unser Psychologe sich entscheidet, die Gespräche zu beenden.